Pollenfilter im Auto – Wechseln leicht gemacht
Heuschnupfen als Unfallursache sollten nicht unterschätzt werden. Ein Pollenfilter hält den Blütenstaub draußen, ist er nicht schon eingebaut kann man den Filter nachträglich einbauen. Wie viel das kostet hängt aber stark vom jeweiligen Fahrzeug ab, gibt es das gleiche Modell auch mit einem Pollenfilter ist es in der Regel sehr günstig und kein Problem. Bei alten Autos, bei denen so etwas nicht vorgesehen war kann der Preis aber so hoch sein dass man sich ein Nachrüsten doch gut überlegen sollte.
Hat man einen Filter sollte er doch einmal pro Jahr oder nach spätestens 30.000 Kilometer gewechselt werden. Ein neuer Filter ist in der Regel sehr günstig und kann selbst ausgetauscht werden, dies wird aber leider oft vergessen. Vor allem im Winter entsteht dadurch die Gefahr von Schimmelbildung.
Unter http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkte/filter/innenraum/einbau/index.htm gibt es sehr gute Anleitungen wie der Filter gewechselt werden sollte.
Verwandte Artikel: Winterreifen Tests 2015 Winterreifen lagern – Kosten und Tipps Was kostet ein Ölwechsel? Reifenwechsel - ein Preisvergleich lohnt sich Preisvergleich von KFZ Werkstätten in Wien |
| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen