Menu
Autozentrale.at
  • Startseite
  • Aktuell
  • Gebrauchtwagen
  • Pflege & Wartung
  • Sonstiges
  • Reisen
  • Geld & Recht
  • KFZ Tuning
  • Ersatzteile
  • Links

Was ist bei einer Wohnwagen Versicherung zu beachten


Wohnwagen Versicherungen werden normalerweise basierend auf dem Neuwert des Wohnwagens berechnet.

 

Unterschieden wird dann in der Regel nach:

  • Nur Haftpflicht
  • Haftpflicht mit Teilkasko mit Selbstbeteiligung / Selbstbehalt
  • Haftpflicht mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung /Selbstbehalt
  • Haftpflicht mit Vollkasko 300 mit Selbstbeteiligung / Selbstbehalt

 

Je höher der Selbstbehalt ist desto günstiger werden die Versicherungen.

 

Worauf ist weiters zu achten:

  • Geltungsbereich (Ausland)
  • Transport vom / zum Campingplatz versichert
  • Winterlager versichert

 

Muss ein Wohnwagen auch eine eigene Haftpflichtversicherung haben?
Ja, Wohnwagen muss auch versichert werden, ausgenommen sind nur Spezialanhänger. 

Die Haftpflichtversicherung stellt dabei das absolute Minimum dar, eine Teilkasko oder Kaskoversicherung ist natürlich möglich. Das gilt auch für feststehende Wohnwagen sofern sie zugelassen sind.

Wenn Sie eine Versicherung abschließen achten Sie auch besonders darauf was von der Versicherung ausgeschlossen ist. Die Enttäuschung ist im Schadensfall sonst oft groß. Etwaige selbstbehalte Sorgen oft nach einem Schadenfall ebenfalls für eine weitere unangenehme Überraschung!

 

Verwandte Artikel:
Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf Autokauf
Wie funktioniert Autoleasing?
Tuning und KFZ Versicherung
Uniqa KFZ Versicherungen - Haftpflicht oder Vollkasko
KFZ Steuer berechnen


| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen