Menu
Autozentrale.at
  • Startseite
  • Aktuell
  • Gebrauchtwagen
  • Pflege & Wartung
  • Sonstiges
  • Reisen
  • Geld & Recht
  • KFZ Tuning
  • Ersatzteile
  • Links

Winterreifen oder Ganzjahresreifen


Wenn der erste Schnee kommt, ist es zu spät für die, die sich dann neue Winterreifen besorgen wollen! Einen Termin beim Reifenhändler zu bekommen wird dann zur Qual.
Ohne Winterreifen gefährdet man nicht nur seine eigene Sicherheit, sondern hat auch bei einem Unfall sehr wahrscheinlich Probleme mit der Versicherung.
Aufgrund der grob fahrlässigen Herbeiführung eines Versicherungsfalles kann sich die eigene Kaskoversicherung leistungsfrei erklären.

Ein Winterreifen sollte mindestens fünf Millimeter Profiltiefe bei Diagonalbauart und vier Millimeter bei Radialbauart (Gürtelreifen) haben.
Durch die Gummimischung und der feinen Lamellenprofile haften sie weit besser als Sommerreifen.

Die Gummimischung von Winterreifen ist wesentlich weicher als die von Sommerreifen. Zusammen mit der höheren Profiltiefe können sie sich so im Schnee besser festkrallen und auch auf Eis etwas mehr Halt geben. Der nicht so weiche Gummi von Sommerreifen verklebt mit Schnee und greift dann nicht mehr richtig und bringt das Fahrzeug leichter ins Rutschen.

Meistens geht man davon aus, dass ein Winterreifen nach vier Jahren gewechselt werden sollten. Sofern man vorsichtig fährt und die Reifen auch während des Sommers gut lagert können die Winterreifen aber auch 5 Jahre verwendet werden.
Wenn Winterreifen montieret werden, denken Sie auch daran immer auf allen 4 Rädern, gleiche Winterreifen zu montieren.

Versicherungsschutz Ganzjahresreifen

Ordentliche Ganzjahresreifen sind auf der Seitenwand mit M+S gekennzeichnet und sind 4 mm Profiltiefe, bei Diagonalreifen 5 mm
als Winterreifen anerkanng

reifen.com
Günstig Reifen und Felgen. Wir bieten Service und sind bis zu 25% billiger als die Konkurrenz!
Verwandte Artikel:
Winterreifen Tests 2015
Winterreifen lagern – Kosten und Tipps
Was kostet ein Ölwechsel?
Reifenwechsel - ein Preisvergleich lohnt sich
Preisvergleich von KFZ Werkstätten in Wien


| Autoersatzteile | Reparatur | Sitemap | Impressum | ATU Filialen | Forstinger Filialen | Häufige Fragen | Autoreifen | VW Gebrauchtwagen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Ich stimme zu Mehr Informationen